Seid vielen Jahren mache ich mein Knuspermüsli aka Granola schon selbst. Dann weiss ich nämlich genau was drin ist, kann auf zusätzlichen raffinierten Zucker verzichten (in diesem Fall ist zwar sicher Zucker in den Keksen) und es ganz nach meinem Geschmack gestalten. Ehrlich gesagt, ändere ich mein Basisrezept jedes Mal etwas ab. Es kommt immer ganz drauf an was noch im Vorratsschrank steht. Aber heute habe ich meine Weihnachtliche Winter-Version mit Spekulatius für dich – wunderbar knusprig!

Im Rahmen des Foodblogger-Adventskalender, 24 Türchen – 24 Rezepte, bin ich heute am Samichlaustag, mit meinem Weihnachts-Knuspermüsli die Nr. 6. Viele weitere weihnachtliche Rezeptinspirationen kannst du im Adventskalender verfolgen, am besten geht das über den Instagram-Account von @foodblogsschweiz. Dort werden nämlich alle Türchen geteilt!
Gestern war Sarah vom Blog Gaumenpoesie dran mit ihren Punschkugeln. Und morgen gebe ich das Zepter weiter an Sandra von Schoggovino! Ich weiss schon was sie hinter ihrem Türchen steckt: es lohnt sich. Also unbedingt morgen bei ihr vorbeischauen.
Und übrigens: ich mache zwar mein Knuspermüsli seit vielen Jahren schon selbst, aber die anfängliche Inspiration kam von Valeria und ihrem Knuspermüsli. Seither habe ich meins stetig angepasst und nach Lust und Laune variiert.


Winterliches Knuspermüsli Rezept
Zutaten
- 300 gr Haferflocken (grob)
- 100 gr Spekulatius (in Stücke gebrochen)
- 150 gr Pekanüsse (ganz oder klein gehackt)
- 4 EL Kokosnussöl
- 4-5 EL Honig (flüssig)
- 1-2 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss
- 1/2 TL Nelkenpulver
- 1/4 TL Ingwerpulver
- 1/4 TL Kardamonpulver
- 1 handvoll Cranberries (Menge nach Wunsch)
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen: Haferflocken, Pekannüsse und die zerbrochenen Spekulatius Kekse.
- Das Kokosnussöl und den Honig in einer kleine Pfanne flüssig werden lassen, Gewürze hinzugeben und kurz aufkochen. Ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht Sirup artig wird.
- Die Flüssigkeit über die Haferflocken-Mischung geben und gut umrühren.
- Auf einem Blech mit Backpapier ausbreiten und für 20 Minuten bei 170 Grad (Ober-/Unterhitze) backen. Nach 10 Minuten das Granola etwas durchmischen.
- Auskühlen lassen und mit den Cranberries mischen. In grosse Vorratsgläsern abfüllen!
Notizen
Freestyle your Granola
Grundsätzlich kannst du das Rezept anpassen, wie du es magst. Die Gewürze kannst du nach belieben anpassen und natürlich auch die Zusätze. Die Cranberries könnte man mit Rosinen oder Apfelringen ersetzen, du kannst dein Granola mit Schokoladen Raspeln ergänzen. Auch die trockene Grundmasse kannst du anpassen: mit weiteren Nüssen oder Kernen. Achte einfach darauf, dass du Früchte oder Schokoladenraspeln erst nach dem Backen hinzugibst.Knuspermüsli/Granola als Geschenk aus der Küche
Übrigens, das Knuspermüsli eignet sich auch hervorragend als schnelles Geschenk aus der Küche. Es ist ein leckeres Mitbringsel und macht sich auch super als Gastgeschenk. Einfach in Säckchen oder kleine Glässer (wiederverwendbar!) abfüllen und mit Geschenktags versehen und schon ist euer schnelles Mitbringsel fertig! Besonders schnell geht es, wenn ihr immer Knsupermüsli auf Vorrat in euerer Küche habt. 😉 So wie das bei mir der Fall ist.
Weitere Ideen für Geschenke aus der Küche:
- Ingwer Shot – der Erkältungskiller
- Clementinen-Ingwer-Vanille-Gonfi
- Glühwein – alkholfrei, kann man auch in Flaschen abfüllen!
- Selbstgemachte Nussbutter aus Macadamia, Cashew und Pekannüssen


2 Comments
Liebe Nicole. Dein Granola sieht so lecker aus. Ich muss es unbedingt ausprobieren. Ich lieb Spekulatius. Danke das du mit dabei bist.. Lg Marlene
Lieben Dank Marlene. Das schöne ist ja, man kann das Rezept immer nach Saison und Gusto anpassen. 🙂 Happy Adventszeit!