Älplermagronen One Pot

Jap, dieses Gericht ist für mich Schweiz pur. Am liebsten in Kombi mit Winter, Schnee und Bergen. Früher natürlich während dem Skifahren zum Zmittag im Bergrestaurant. Heute als One Pot Gericht zu Hause, wenns mal wieder so richtig wohlig sein soll. Im heutigen Blogposts gibts Älplermagronen als One Pot Gericht für euch.

Im Rahmen der Februar Challenge von Food Blogs Schweiz dreht sich alles um Comfort Food. Für mich heisst das, alles was der Seele schmeichelt. Am besten in einem grossen Teller direkt auf dem Sofa verspeist. Wenns draussen mal wieder stürmt und bitter kalt ist. Comfort Food tut gut. Dabei verzichten wir auf Einschränkungen oder Abstriche, denn das Essen soll gut tun und ein tolles Gefühl hinterlassen.

Und das tolle daran? Dieses Gericht gibt es in der One Pot Variante. Bedeutet möglichst wenig. zum aufräumen und abwaschen. Denn Comfort Food bedeutet doch auch, dass man es sich einfach gemütlich macht und eben nicht noch lange in der Küche stehen muss.

Älplermagronen One Pot

Typische Schweizer Gerichte: Älplermagronen

Älplermagronen gehören vermutlich zu den Top 10 der typischen Schweizer Gerichte. Am liebsten serviert mit Röstzwiebeln und lecker Apfelmus. Ich gestehe, ich esse eigentlich eher Apfelmuss mit Magronen. Ich lieb die Kombi der süss-säurlichen Äpfel mit dem cremigen Pastagericht.

Älplermagronen One Pot

5 von 4 Bewertungen
Servings 2 Personen

Zutaten

  • 2 Stk Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 1 EL Mehl
  • Bratbutter
  • 150 g Kartoffeln (festkochend, in kleine Würfel)
  • 4 dl Gemüsebouillon
  • 150 ml Rahm
  • 200 g Makkaroni
  • 100 g Bergkäse oder Gruyere z.B. (fein gerieben)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Anleitungen 

  • 1 Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Mit 1 EL Mehl in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln.
  • In etwas Bratbutter auf mittlerer Stufe in einem grossen Topf langsam rösten, bis die Zwiebeln hellbraun werden. Aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.
  • Nun die zweite Zwiebel in feinen Ringen in etwas Bratbutter langsam andünsten. Die kleingeschnittenen Kartoffelwürfel dazugeben und ebenfalls etwas anrösten.
  • Mit der Gemüsebouillon und dem Halbrahm ablöschen. Die Kartoffeln (je nach Grösse) 5-10 Min. kochen. Später die Makkaroni dazugeben und das ganze al dente kochen.
  • Ist die Flüssigkeit aufgebraucht bevor die Pasta und die Kartoffeln gar sind, dann noch etwas Bouillon nachschütten.
  • Kurz vor Schluss, es sollte noch etwas Flüssigkeit vorhanden sein, die Platte ausmachen und den Käse dazugeben. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und wenig Muskatnuss. Mit Apfelmuss und den Röstzwiebeln servieren.

Notizen

Ich habe Reste Kartoffeln vom Raclette verwendet und diese auch nicht geschält. Ich habe sie in kleine 1 Zentimeter Würfel geschnitten, damit sie schneller gar sind.
Author: Nicole

Lust auf weitere einfache Rezepte? Dann habe ich ein paar Ideen für dich: wie wär’s mit einer
Bündner Gerstensuppe? Oder knusprige Kartoffeln mit Knoblauch und Kräutern? Und auch immer ein Klassiker: das Original Carbonara Rezept. Eine weitere One Post Variante findest du ebenfalls auf dem Blog. En Guete!

Älplermagronen One Pot
Älplermagronen One Pot

Natürlich möchte ich euch die restlichen Rezepte aus der Challengerunde im Februar nicht vorenthalten. Ein paar leckere Comfort Food Rezepte findest du bei meinen Kolleginnen und in der Zusammenfassung drüben auf Food Blogs Schweiz.

Teile dieses Rezept auf Pinterest

Älplermagronen One Pot

Sie berichtet über alles was Frauen interessiert & mag graue Haare, vor allem wenn sie an Robbie Williams sind <3. Eine weitere Schwäche hat sie für die süssen Sünden dieser Welt & ist ein richtiger Foodie.

2 Comments

  1. 5 Sterne
    Sehr lecker 🙂 gerade gegessen, hat tiptop funktioniert. Habe Gruyère Käse genommen. Danke, liebe Nicole!

    • Vielen lieben Dank für dein Feedback Julia. Da warst du ja besonders schnell mit umsetzen. 🙂

5 from 4 votes (3 ratings without comment)

Write A Comment

Bewertung des Rezepts




This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.